Am Samstagabend gelang dem SKV Mörfelden ein beeindruckender 32:25-Sieg gegen die HSG Weiterstadt/Braunshardt/Worfelden II. In einer mitreißenden Partie überzeugten die Gastgeber mit einer soliden Abwehrleistung, die von Torhüter Pierre Ortlepp angeführt wurde, sowie einer herausragenden Offensivleistung von Len Sixtus.
Die Partie begann mit einem intensiven Schlagabtausch, bei dem die Gäste zunächst besser ins Spiel fanden und durch schnelle Treffer von Timo Bundschuh und Ole Brand mit 6:3 in Führung gingen. Doch die Abwehr von Mörfelden stabilisierte sich zusehends, vor allem dank Pierre Ortlepp, der mit spektakulären Paraden das Momentum drehte. Angeführt von Len Sixtus, der in der ersten Hälfte von der Mitte aus das Spiel leitete, kämpfte sich der SKV zurück und ging mit einer knappen 16:13-Führung in die Pause.
In der zweiten Halbzeit zeigte sich der SKV Mörfelden noch dominanter. Ortlepp, der im Tor eine beeindruckende Quote hatte, hielt nicht nur wichtige Würfe, sondern brachte die Gäste mit seiner Präsenz im Kasten immer wieder zur Verzweiflung. Gleichzeitig setzte Len Sixtus weiterhin Akzente, während auch Spieler wie Liam Laier und Daniel Liedvogel mit wichtigen Treffern überzeugten.
Die Gäste versuchten, mit schnellen Angriffen und einem taktischen Timeout das Blatt zu wenden, doch Mörfelden ließ sich nicht mehr aus der Ruhe bringen. Unterstützt von der lautstarken Kulisse in der Kurt-Bachmann-Halle bauten die Gastgeber ihren Vorsprung kontinuierlich aus.
Am Ende sicherte sich der SKV Mörfelden mit einer geschlossenen Teamleistung und dem unerschütterlichen Rückhalt durch Ortlepp im Tor einen verdienten 32:25-Erfolg. Besonders beeindruckend war die Stimmung in der Halle, die mit jedem gehaltenen Ball und jedem Tor des SKV an Lautstärke zunahm.
Mit diesem Sieg bleibt die Kurt-Bachmann-Halle weiterhin uneinnehmbar – ein weiterer Beweis für die Heimstärke des SKV Mörfelden.
Von: 18.11.2024